Dafür braucht ihr:
- Papier oder Tonkarton
- Pinsel
- Wasserfarben
- 1 Glas oder Becher Wasser
- Bastelkleber
- und Salz, klar! 🙂 Damit es funktioniert sollte es feines Salz sein, kein grobes
Die Vorbereitung der Bilder

Bevor das Anmalen beginnen kann, müssen zunächst einmal die Eiskristall-Vorlagen vorbereitet werden. Dafür habe ich schwarzen Tonkarton, den wir eh noch hatten, in kleinere Quadrate geschnitten. Es bietet sich an einen dunklen Untergrund zu wählen, da die Farben der Eiskristalle hier durch den Kontrast sehr deutlich hervorkommen.
Mit einfachem Bastelkleber habe ich dann einen Eiskristall auf dem Papierbogen nachgezeichnet. Am Anfang hatte ich den Eiskristall mit Bleistift vorgezeichnet und konnte dann einfach mit dem Kleber „nachzeichnen“. Später habe ich die Kristalle frei mit dem Kleber gezeichnet. Bei meinem ersten Eiskristall habe ich den Kleber sehr dick aufgetragen, bei den späteren deutlich dünner, was mir persönlich optisch besser gefallen hat.
Nachdem man den Eiskristall mit dem Kleber gezeichnet hat kommt das Salz zum Einsatz. Dieses wird nun über den Kristall gestreut, ruhig großzügig, so dass das Salz an dem Kleber kleben bleibt. Zum Schluß neigt man das Blatt, so dass das übriggebliebene Salz abfällt. Übrig bleibt der fertige Salz-Eiskristall.
Das Malen kann beginnen


Das Aufsaugen und Verlaufen der Farbe auf dem Eiskristall beobachteten die Minis sehr interessiert und es gab ein „Oho!“ und „Aha!“ von beiden zu hören 🙂
Der erste Salz-Eiskristall wurde blau.




Ich habe mich für einen bunten Eiskristall entschieden. Dabei kann man gut die Farbverläufe sehen, die beim Auftragen der verschiedenen Farben entstehen.

Probiert es doch auch einmal aus! 🙂
Alles Liebe,
eure Lena
Newsletter – Wann gibt’s was Neues?
Diesen Beitrag bei Pinterest merken!
Dafür einfach den Pin it-Button in der Social-Media-Leiste unter dem Bild klicken 🙂
